VYSIBLE communication

DENTAL & WIRTSCHAFT: NEUE WEBSEITE? ABER BITTE RICHTIG!

Wie Ihre Zahnarztpraxis mit einer starken Webseite neue Patienten gewinnt
In der heutigen Zeit erfolgt der erste Eindruck häufig online. Für Zahnarztpraxen ist eine gut durchdachte und professionelle Webpräsenz daher entscheidend für den Erfolg. Besonders in einem wettbewerbsintensiven Markt kann die Fähigkeit, sich online überzeugend und einzigartig zu präsentieren, den Unterschied machen. Dabei geht es nicht nur darum, potenzielle Patienten anzusprechen, sondern auch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen.

Die richtige Positionierung – Warum sie so wichtig ist
Die Positionierung einer Zahnarztpraxis bestimmt, wie sie von der Außenwelt wahrgenommen wird. Sie hilft dabei, die spezifischen Bedürfnisse der Wunschpatienten anzusprechen. In einem von Nachfrage geprägten Markt ist es wichtig, dass sich eine Praxis authentisch zeigt, um von den passenden Patienten gewählt zu werden. Wer seine Einzigartigkeit und Besonderheiten klar kommuniziert, hat die besten Chancen, das Vertrauen neuer Patienten zu gewinnen.

Was eine Webpräsenz bieten sollte
Eine erfolgreiche Webseite sollte nicht nur das Fachwissen und die Spezialisierungen der Praxis präsentieren, sondern auch ihren individuellen Charakter widerspiegeln. Dies zeigt sich idealerweise im Layout, in den Grafiken, den Fotos und den Texten. Vertrauen wird besonders durch emotionales Bild- und Filmmaterial geschaffen. Dabei sind Benutzerfreundlichkeit und die Optimierung für mobile Endgeräte mittlerweile unverzichtbar. Auch Online-Terminvergaben gehören heute zum Standard, um Patienten eine unkomplizierte Möglichkeit zur Terminvereinbarung zu bieten. Zusätzlich können Tools wie Chatbots, unterstützt durch künstliche Intelligenz, die Patientenkommunikation weiter verbessern.

Worauf kommt es bei einer Webseite an?
Eine gut gestaltete Webseite bietet Orientierung und hilft den Patienten, zu entscheiden, ob eine Praxis ihren Bedürfnissen entspricht. Oft werden bereits beim ersten Blick auf die Seite Vorannahmen über die Qualität der Leistungen, die Freundlichkeit des Teams und den Preis getroffen. Es ist also entscheidend, dass die Webseite genau diese Aspekte überzeugend transportiert.

Tipps für die Auswahl eines Webdienstleisters
Bei der Erstellung oder Überarbeitung einer Praxiswebseite sollte die Wahl des richtigen Dienstleisters gut überlegt sein. Folgende Punkte sind besonders wichtig:

• Erarbeitet der Dienstleister ein durchdachtes Konzept und Layout für die Seite?
• Werden die besonderen Merkmale und Schwerpunkte der Praxis ausreichend berücksichtigt?
• Gibt es eine genaue Definition der Wunschpatienten?
• Wird ein individuelles Design entwickelt, das über die einfache Platzierung des Logos hinausgeht?
• Werden die Texte vom Dienstleister erstellt und auf die Werte und den Stil der Praxis abgestimmt?
• Werden für die Webseite professionelle Fotos erstellt?

Fragen Sie nach Referenzen und Beispiel-Webseiten, die der Dienstleister bereits umgesetzt hat, und achten Sie auf den ersten Eindruck dieser Seiten. Denn der erste Eindruck zählt, auch online.

Sie möchten mehr zu dem Thema erfahren? Dann nehmen Sie Kontakt auf.

Angela Lichtschlag, zuständig bei VYSIBLE communication für Projektmanagement & Web